
20. Kongress der American Academy of Aesthetic Medicine
Dr. Sylvana Ingold als International Faculty der American Academy of Aesthetic Medicine – Meilenstein beim 25. Kongress zum 20. Jubiläum […]
Viele Menschen wünschen sich, möglichst lange gesund, vital und zufrieden durchs Leben zu gehen – und dabei so auszusehen, wie sie sich fühlen. In der ästhetischen Medizin hat sich in den letzten Jahren ein deutlicher Wandel vollzogen: Weg vom reinen Kampf gegen das Altern – hin zu einem bewussteren, natürlicheren Umgang mit dem Älterwerden.
Auch in der Schweiz spürt man diesen Wandel deutlich. Immer mehr Menschen interessieren sich nicht nur für glatte Haut, sondern auch für langfristige Gesundheit, Lebensqualität und ein gutes Körpergefühl – in jedem Alter.
Lange Zeit stand der Begriff Anti-Aging im Zentrum der ästhetischen Medizin. Ziel war es, die Zeichen der Zeit möglichst zu beseitigen – Falten zu glätten, Volumen zu ersetzen, Frische zurückzubringen. Diese Behandlungen haben zweifellos ihren Platz und können zu mehr Wohlbefinden und Selbstvertrauen beitragen.
Doch viele stellen sich heute die Frage: Muss das Altern wirklich wie ein „Gegner“ behandelt werden? Oder gibt es einen sanfteren, respektvolleren Weg?
Well-Aging bedeutet, das Altern als natürlichen Prozess zu akzeptieren – und ihn gezielt zu unterstützen. Statt gegen jedes Zeichen der Zeit zu arbeiten, steht hier im Vordergrund, Haut, Körper und Geist in ihrer Entwicklung zu begleiten. Mit modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden lassen sich natürliche Ergebnisse erzielen, die nicht „gemacht“, sondern einfach gepflegt, ausgeruht und gesund wirken.
In der Schweiz entscheiden sich immer mehr Menschen bewusst für diesen Ansatz. Well-Aging bedeutet Lebensqualität, nicht Jugendwahn – und setzt auf Behandlungen, die auf sanfte Weise für eine frische Ausstrahlung und ein gutes Körpergefühl sorgen.
Longevity – also Langlebigkeit – geht über die Ästhetik hinaus. Hier geht es nicht nur darum, gut auszusehen, sondern darum, möglichst lange gesund, leistungsfähig und voller Energie zu bleiben. Es geht um Lebensqualität, nicht nur Lebensdauer.
Longevity-Konzepte umfassen oft eine ganzheitliche Betreuung: von der Optimierung des Hormonhaushalts über gezielte Ernährung und Bewegung bis hin zu regenerativen Behandlungen, die die Zellgesundheit unterstützen. Ziel ist es, sowohl die äussere als auch die innere Vitalität zu fördern – für ein aktives, erfülltes Leben in jedem Alter.
Bei InGold Aesthetics verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über klassische Schönheitsbehandlungen hinausgeht. Unser Ziel ist es nicht, das Alter zu „verstecken“, sondern die natürliche Vitalität jedes Einzelnen zu fördern – durch moderne Medizin, fundiertes Wissen und individuell abgestimmte Therapiekonzepte.
Wir kombinieren neueste Technologien mit jahrelanger Erfahrung in der ästhetischen Medizin, Hormonregulation und regenerativen Behandlungen. In unseren Standorten in Bern und Zug bieten wir Ihnen massgeschneiderte Lösungen, die nicht nur Ihre äussere Erscheinung, sondern auch Ihr inneres Gleichgewicht stärken.
Ob Hautverjüngung, biostimulierende Behandlungen, medizinisch-ästhetische Prävention oder umfassende Longevity-Programme – bei uns stehen Qualität, Natürlichkeit und langfristige Gesundheit im Mittelpunkt.
Denn es geht nicht darum, ewig jung zu bleiben – sondern darum, möglichst lange gesund, aktiv und strahlend zu leben.
Anti-Aging hat den Weg bereitet, doch Well-Aging und Longevity zeigen uns, wie wir heute und in Zukunft ganzheitlich denken dürfen – jenseits von Schönheitsidealen und oberflächlichen Trends. Es geht darum, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und mit Selbstbewusstsein älter zu werden.
Die moderne ästhetische Medizin bietet dafür heute viele Möglichkeiten – individuell, schonend und nachhaltig. In der Schweiz stehen Menschen hochwertige medizinische Expertise, moderne Technologien und ein wachsendes Bewusstsein für natürliche Schönheit zur Verfügung. Die Zukunft gehört nicht dem Jugendwahn, sondern einem gesunden, bewussten und schönen Älterwerden.